Zur deutschen Version springen
Privacy Policy
Protecting your personal data is important to us. Below we inform you about the processing of personal data when visiting this website in accordance with Arts. 12 et seq. GDPR.
Controller
Julia Flis
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
Germany
Email: interoptrainer@gmail.com
User Accounts
Users can create an account on our platform. For this purpose, we process the email address provided during registration via Supabase (Supabase Inc.). The email address is used solely for authentication purposes. Users can delete their account at any time. Upon account deletion, the email address is removed from active use, though it may remain in system logs for a brief period as required for technical and security purposes. We do not use email addresses for marketing or any other purposes beyond account authentication.
Hosting by Netlify
This website is hosted by Netlify, Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA ("Netlify"). When the website is accessed, server log files are processed (e.g., IP address, date and time of access, user agent, referrer). Processing is carried out for the technical provision, stability, and security of the website on the basis of Art. 6(1)(f) GDPR. Netlify may use subprocessors and transfer data to the USA. We have a data processing agreement with Netlify including Standard Contractual Clauses. For more details, see Netlify's privacy policy at netlify.com/privacy.
Analytics with Simple Analytics
We use Simple Analytics (Simple Analytics B.V., The Netherlands), a privacy-friendly analytics service. Simple Analytics does not use cookies and does not store personal profiles. Only anonymous, aggregated usage data is collected (e.g., pages visited, referrer, device/browser type, coarse region without precise location data). The legal basis is our legitimate interest in a needs-based and efficient design of our website pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR. For details, see simpleanalytics.com/privacy-policy.
Provision of the website and log files
To deliver and ensure operation, our hosting provider automatically processes technically necessary data (IP address, access timestamps, requested resources, HTTP status code, user agent). This data is not combined with other data sources and is regularly deleted within a few days unless further retention is required for evidence purposes.
Contact
If you contact us by email, we process your information to handle the request (Art. 6(1)(b) or (f) GDPR). Data is deleted once the request has been fully processed and no legal retention obligations apply.
Cookies
We do not use tracking cookies. Simple Analytics works without cookies. Technically necessary cookies may be used in individual cases to ensure the functionality of the website.
Your rights
You have the following rights regarding your personal data: right of access (Art. 15 GDPR), rectification (Art. 16 GDPR), erasure (Art. 17 GDPR), restriction of processing (Art. 18 GDPR), data portability (Art. 20 GDPR), and objection (Art. 21 GDPR). You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR).
Legal bases
Unless otherwise stated, processing is based on Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in the secure, performant, and efficient provision of this website). For contact requests, Art. 6(1)(b) GDPR (contract/pre-contractual measures) may apply.
Data transfers to third countries
When using Netlify, a transfer to the USA may occur. Appropriate safeguards pursuant to Art. 46 GDPR (including Standard Contractual Clauses) are in place. For details, see Netlify (see above).
Storage period
Unless a more specific storage period is stated in this policy, we store personal data only as long as necessary for the respective purposes. Thereafter, the data is deleted unless legal retention obligations apply.
Updates
We will update this privacy policy when changes to our processing activities or to the legal framework make this necessary. Please check this page from time to time.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website gemäß Art. 12 ff. DSGVO.
Verantwortlicher
Julia Flis
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
Deutschland
E-Mail: interoptrainer@gmail.com
Benutzerkonten
Benutzer können auf unserer Plattform ein Konto erstellen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse über Supabase (Supabase Inc.). Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für Authentifizierungszwecke verwendet. Benutzer können ihr Konto jederzeit löschen. Nach der Kontolöschung wird die E-Mail-Adresse aus der aktiven Nutzung entfernt, kann jedoch für einen kurzen Zeitraum in Systemprotokollen verbleiben, soweit dies aus technischen und Sicherheitsgründen erforderlich ist. Wir verwenden E-Mail-Adressen nicht für Marketing oder andere Zwecke außerhalb der Kontenauthentifizierung.
Hosting durch Netlify
Diese Website wird von Netlify, Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, CA 94107, USA ("Netlify") gehostet. Beim Zugriff auf die Website werden Server-Logdateien verarbeitet (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, User Agent, Referrer). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Netlify kann Unterauftragsverarbeiter einsetzen und Daten in die USA übertragen. Wir haben mit Netlify einen Auftragsverarbeitungsvertrag einschließlich Standardvertragsklauseln geschlossen. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netlify unter netlify.com/privacy.
Analyse mit Simple Analytics
Wir nutzen Simple Analytics (Simple Analytics B.V., Niederlande), einen datenschutzfreundlichen Analysedienst. Simple Analytics verwendet keine Cookies und speichert keine persönlichen Profile. Es werden nur anonyme, aggregierte Nutzungsdaten erfasst (z.B. besuchte Seiten, Referrer, Geräte-/Browsertyp, grobe Region ohne genaue Standortdaten). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer bedarfsgerechten und effizienten Gestaltung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details finden Sie unter simpleanalytics.com/privacy-policy.
Bereitstellung der Website und Logfiles
Zur Bereitstellung und Gewährleistung des Betriebs verarbeitet unser Hosting-Anbieter automatisch technisch notwendige Daten (IP-Adresse, Zugriffszeitpunkte, angeforderte Ressourcen, HTTP-Statuscode, User Agent). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen kombiniert und regelmäßig innerhalb weniger Tage gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Daten werden nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies
Wir verwenden keine Tracking-Cookies. Simple Analytics arbeitet ohne Cookies. Technisch notwendige Cookies können in Einzelfällen zur Gewährleistung der Funktionalität der Website eingesetzt werden.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Rechtsgrundlagen
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, performanten und effizienten Bereitstellung dieser Website). Bei Kontaktanfragen kann Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen) zur Anwendung kommen.
Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung von Netlify kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (einschließlich Standardvertragsklauseln) sind vorhanden. Details siehe Netlify (siehe oben).
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine spezifischere Speicherdauer genannt wird, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Aktualisierungen
Wir werden diese Datenschutzerklärung aktualisieren, wenn Änderungen unserer Verarbeitungstätigkeiten oder des rechtlichen Rahmens dies erforderlich machen. Bitte informieren Sie sich von Zeit zu Zeit auf dieser Seite.